10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf. Registrieren Sie sich für einen Rabatt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. AGB Onlineshop (click)
  2. AGB Kosmetikstudios (click)

I. AGB Onlineshop

1. Geltungsbereich

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns (Beauty Hills Cosmetics GmbH) und dem Käufer gelten im Rahmen des Beauty Hills Onlineshops ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
  2. Die Vertragssprache ist Deutsch.

2. Bestellung und Vertragsabschluss

  1. Alle unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Der Besteller gibt nach Eingabe seiner Daten und dem Anklicken des Bestellbuttons („Zahlungspflichtig bestellen“) ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Das Angebot ist für den Besteller verbindlich gemäß § 145 BGB. Wir sind nicht verpflichtet, Angebote des Bestellers anzunehmen und können die Annahme jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern. In diesem Fall informieren wir den Besteller unverzüglich über die Nichtannahme seines Angebots per E-Mail. Wir nehmen das Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung, innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail an den Besteller, oder durch Auslieferung der bestellten Ware an. Ein bindender Vertrag kann aber auch schon vorher zustande kommen, wenn der Besteller eine Sofort-Zahlungsweise wählt und die Zahlung mit Absenden der Bestellung vornimmt. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss zu dem Zeitpunkt, an dem der Besteller die Zahlung auslöst und der entsprechende Zahlungsdienst ihm die Ausführung der Zahlungsanweisung bestätigt.
  3. Beauty Hills verkauft sämtliche Waren nur in haushaltsüblichen Mengen. Dies beinhaltet einerseits die Anzahl der Produkte einer Bestellung, anderseits auch die Anzahl der Produkte mehrerer Bestellungen, die eine haushaltsübliche Menge überschreiten.
  4. Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Außerdem wählen Sie aus, bei welcher Kosmetikerin Sie in Behandlung sind. Im dritten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten und welche Versandart Sie wünschen. Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf „Zahlungspflichtig bestellen“ an uns absenden. Die Pflichtfelder sind im Bestellprozess „*“ gekennzeichnet. Diese müssen mindestens ausgefüllt werden, um eine Bestellung tätigen zu können.
  5. Der Bestelltext wird von uns gespeichert. Sie können nach Absendung der Bestellung, welche durch Klicken auf „Zahlungspflichtig bestellen“ erfolgt, den Bestelltext drucken. Außerdem erhalten Sie eine Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene Email-Adresse.

3. Eigentumsvorbehalt

  1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.

4 .Lieferung

  1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Derzeit liefern wir nach Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Polen, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn.
  2. Über die Verfügbarkeit und Lieferzeit wird bei der Produktbeschreibung Auskunft erteilt.
  3. Sollten wir nicht alle bestellten Waren auf Lager haben, sind Teillieferungen im zumutbaren Rahmen zulässig. Die Nachlieferungen erfolgen für Sie portofrei.

5. Preise und Versandkosten

  1. Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Für den Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Pauschale in Höhe von EUR 4,50 (DHL), wenn der Bestellwert unter EUR49,00 liegt. Liegt der Bestellwert über EUR 49,00 ist die Lieferung für Sie versandkostenfrei. Sendungen nach Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Polen, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn bieten wir per DHL an. Für diese Länder gilt: Versandkosten EUR15,00 bei einem Warenwert unter EUR149. Ab einem Warenwert von EUR149 ist die Lieferung versandkostenfrei.
  3. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können ggf. Zusatzkosten in Form von Zöllen oder Einfuhrsteuern anfallen, die von Ihnen selbst zu tragen sind.

6. Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal Plus (Paypal, Kreditkarte, Lastschrift und Rechnung) oder per amazon payment. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Für die anderen Länder, in welche wir liefern, bieten wir die Zahlungsarten per Paypal Plus und per amazon payment an. Bitte beachten Sie, dass Paypal Plus nicht alle og Zahlungsmethoden für Länder, welche nicht Deutschland sind, anbietet. Die jeweils angebotenen Paypal Plus Zahlungsmethoden können Sie während des check-out Prozesses sehen.
  2. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

7. Gewährleistung (Mängelhaftung), Transportschäden

  1. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
  2. Bitte reklamieren Sie Transportschäden sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Die Kontaktmöglichkeiten sind im Impressum einzusehen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Versäumung der Reklamation oder Kontaktaufnahme für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen hat. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend machen zu können.
  3. Handelt der Kunde als Unternehmer, gilt hinsichtlich des Prüfungsmaßstabes § 377 HGB.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Testaktion Beauty Hill

  1. Im Rahmen der „30-Tage-Testaktion“ können Sie die Beauty Hills Produkte risikolos testen und nach Ablauf des Zeitraumes selbst entscheiden, ob Sie diese behalten möchten.

    Um diese Aktion zu nutzen, müssen Sie einen Kundenaccount bei Beauty Hills besitzen. Diesen können Sie kostenfrei auf unserer Webseite anlegen. Nach erfolgreich abgeschlossener Bestellung können Sie Ihre Bestellung unter „Meine Bestellungen“ in Ihrem Account einsehen.

    Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein können Sie ihre Bestellung teilweise oder vollständig Retournieren. Dafür wählen Sie bitte die jeweilige Bestellung in Ihrem Kundenkonto aus.  Bitte beachten Sie das der Widerruf bis spätestens 30 Tage nach der Aufgabe der Bestellung bei uns eingegangen sein muss. Retouren Anfragen, die nach diesem Zeitraum bei uns eingehen können, leider nicht bearbeitet werden. Bitte füllen Sie bei der Retouren Anfrage das Kommentarfeld aus und beschreiben Sie kurz aus welchen Gründen Sie die Produkte retournieren möchten.

    Pro Kunde kann ein Produkt jeweils nur einmal im Rahmen der Testaktion bestellt werden. Retouren Anfragen von mehrmals bestellten Produkten können nicht bearbeitet werden.

9. Ablauf Rücksendung der Ware

  1. Nehmen Sie Ihr Recht aus §8 in Anspruch gelten für den Ablauf der Rücksendung folgende Bedingungen:
    Die Originalverpackung gehört zu den empfangenen Leistungen, die bei einem Widerruf oder Rücktritt vom Kaufvertrag zurück zu gewähren ist. Der Besteller hat daher die Ware bei der Rücksendung in der Originalverpackung zurückzusenden. Für den Fall, dass die Originalverpackung vom Besteller nicht mehr herausgegeben werden kann, ist er insoweit zum Wertersatz verpflichtet (§§ 346 Abs. 2, 357 Abs. 3 BGB). Wir empfehlen daher dem Besteller dringend, die Originalverpackung aufzubewahren, falls eine Rücksendung der Ware in Betracht kommt. Die Ausübung eines Widerrufs oder eines Rücktrittsrechts hängt jedoch nicht davon ab, ob die Ware in der Originalverpackung an uns zurückgeschickt wird.

10. Firmenlogo, Marken, Bilder und Texte

  1. Werbeanzeigen, die unser Firmenlogo, unsere Bilder und Texte enthalten, dürfen nur nach vorheriger Zustimmung geschaltet werden.
  2. Die unseren Erzeugnissen zugeordneten Marken dürfen werblich nur mit unserer vorherigen Zustimmung verwendet werden.

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

  1. Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
  2. Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht an dem die Beauty Hills Cosmetics GmbH ihren Sitz hat, zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.

12. Weitere Kundeninformationen

  1. Wir sind Mitglied im Verein sicherer und seriöser Internetshopbetreiber e. V. und haben uns den dortigen Prüfungskriterien und der für unsere Kunden kostenfreien, außergerichtlichen Schlichtungsstelle unterworfen.

    https://www.internetsiegel.net/Pruefungskriterien.pdf
    https://www.internetsiegel.net/html/schlichtungsstelle.html

    II. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen in unserem Onlineangebot.

    III. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

    1. Die Lieferzeit ist der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Fallen in die Lieferzeit Sonn- und Feiertage, so verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.
    2. Beschwerden, Reklamationen und sonstige Gewährleistungsansprüche können Sie unter der im Impressum angegebenen Adresse vorbringen.
    3. Informationen zur Alternativen Streitbeilegung – Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die OS-Plattform kann unter dem folgenden Link erreicht werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

AGB Onlineshop download

  1. Um die AGB´s aus dem Download öffnen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader, der Ihnen kostenfrei zum Download des Herstellers zur Verfügung steht.

II. AGB – Kosmetikstudios

Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen Beauty Hills Cosmetics GmbHn.

1. Allgemein

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Beauty Hills Cosmetics GmbH und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
    Mündliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Offensichtliche Irrtümer, Schreib-, Druck- oder Rechenfehler sind für uns nicht verbindlich. Hinweis: Unsere unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche unserer Produkte (das heißt Kosmetika, kosmetische Geräte, Einrichtungs- und Behandlungsgegenstände etc.) sowie Leistungen.

2. Mengen

  1. Sämtliche Mengen in Bestellungen des Käufers basieren auf Angaben des Käufers. Bei Verkaufsware gilt eine Mindestbestellmenge von 2 Stück pro Bestellung.

3. Preise

  1. Der Kaufpreis ist der von uns genannte Preis, oder, wo dies nicht im Einzelnen geschehen ist, der in unserer Preisliste aufgestellte Preis, wie er zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ist. Preisänderungen sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vertraglichem Liefertermin mehr als 3 Monate liegen. Die Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen
    Mehrwertsteuer. Aufträge mit einem Warenwert ab 250€ (ohne Mehrwertsteuer) erfolgen frachtfrei. Für Aufträge mit einem geringeren Warenwert berechnen wir anteilmäßige Porto-, Verpackungs- und Versandkosten, jedoch mindestens 8,50€. Bankrücklasten, die uns bei fehlender Kontodeckung des Käufers für die Nichtausführung von Abbuchungsaufträgen, Widerspruch
    oder Nichteinlösung von Schecks von Banken, Sparkassen oder sonstigen Geldinstituten belastet werden, sind vom Besteller zu ersetzen und können vom Besteller direkt überwiesen oder durch Beauty Hills Cosmetics GmbH bei der nächsten Bestellung mit abgerechnet werden. Beauty Hills berechnet die entstandenen Kosten zzgl. Bearbeitungsgebühren nach Aufwand, mindestens jedoch den Betrag von 15€.

4. Zahlung und Verrechnung

  1. Die kosmetischen Waren sind zahlbar bei Vorabüberweisung mit 2% Skonto, bei Bankeinzug mit 3% Skonto oder bei Nachnahme ohne Abzug von Skonto, wenn der Nettoauftragswert über 250€ beträgt, keine ältere Rechnung unbezahlt ist und keine anderen Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart worden sind. Dienstleistungen, Gerätebestellungen oder sonstige, nicht-kosmetische Waren und Leistungen, wie z.B. sind Werbedrucksachen und Seminargebühren, sind von der Skontierung ausgenommen. Ab einem Nettobestellwert von 395€ kann der Rechnungsbetrag auch per 30-Tage Bankeinzug ohne Abzug von Skonto beglichen werden. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei uns bzw. auf unserem Konto. Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz geltend zu machen. Ist der Käufer Kaufmann, beträgt der (Verzugs-) Zinssatz 8% über dem Basiszinssatz. Wir sind berechtigt, für jede Mahnung Mahngebühren in Höhe von 15€ pro Schreiben zu fordern. Wenn ein Bankeinzug wieder an uns zurückgeht – gleichgültig aus welchem Grund – dann verfällt der Anspruch auf Skonto und wir berechnen diesen innerhalb des Mahnverfahrens nach. Falls nach Vertragsabschluss in den Vermögensverhältnissen des Käufers eine wesentliche Verschlechterung erkennbar wird, durch die unser Anspruch auf die Gegenleistung gefährdet wird, können wir bei Bestehen einer Vorleistungspflicht unsere Leistung so lange verweigern, bis die Gegenleistung bewirkt oder uns Sicherheit für sie geleistet ist. Ist der Käufer nach Ablauf einer von uns angemessenen Frist weder zur Zug um Zug Erfüllung noch zur Sicherheitsleistung bereit, steht uns das Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen des Käufers ist nur insoweit zulässig, als diese von uns als bestehend und fällig anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Käufer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Die Ware bleibt bis zur restlosen Bezahlung Eigentum von Beauty Hills Cosmetics GmbH. Ratenkauf: Sollten bei einem von uns gewährten Ratenkauf mehr als 2 Raten in Verzug geraten, wird die Ratenzahlungsvereinbarung für hinfällig erklärt und die Gesamtforderung zur Einmalzahlung fällig.

5. Lieferpflichten

  1. Unsere Lieferpflicht besteht nur dann, wenn der Käufer ein Kosmetikinstitut betreibt, für dieses seine fachliche Qualifikation nachweist und einmal jährlich ein von uns veranstaltetes Seminar besucht. Der Grund hierfür besteht zum einen darin, eine richtige Anwendung unserer Produkte sowie unserer Behandlungen bei dem/der jeweiligen Endverbraucher/ in sicherzustellen und zum anderen darin, das Wissen um die Wirkstoffe und Wirkungsweise unserer Produkte auf den aktuellen Stand zu bringen, damit dem/der Endverbraucher/ in eine richtige und fachmännische Beratung durch den Käufer zuteilwird. Ein Auftrag wird seitens der Beauty Hills Cosmetics GmbH nur durch Lieferung angenommen.

6. Abnahme des Liefergegenstandes

  1. Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme verweigert oder ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, können wir vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen. Als Schadensersatz können pauschal 33% der Auftragssumme gefordert werden. Dem Käufer steht dabei der Nachweis offen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Entsteht uns im Einzelfall ein außergewöhnlich hoher Schaden, der die Schadenspauschale deutlich übersteigt, sind wir zur Geltendmachung dieses Schadens berechtigt.

7. Gefahrübergang

  1. Leistungsort für unsere Lieferpflicht ist die jeweilige Betriebsstätte des Käufers. Die Versendung des Liefergegenstandes erfolgt auf Verlangen des Käufers. Die Wahl des Versandweges und -mittels ist, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, uns überlassen. Der Versand des Liefergegenstandes erfolgt auf Gefahr des Käufers. Verzögert sich die Absendung durch ein Verhalten des Käufers, so geht die Gefahr bereits mit der Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Käufer über.

8. Eigentumsvorbehalt

  1. Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (bei Schecks bis zu deren vorbehaltloser Einlösung) unser Eigentum (Vorbehaltsware).

9. Mängelrüge, Gewährleistung

  1. Der Käufer hat den Liefergegenstand nach Eingang unverzüglich mit der ihm unter den gebotenen Umständen zumutbaren Sorgfalt zu untersuchen und hierbei feststellbare Mängel unverzüglich schriftlich zu beanstanden und Fehllieferungen innerhalb von 8 Tagen nach Wareneingang schriftlich anzuzeigen. Zeigt sich später ein zunächst nicht feststellbarer Mangel, so ist dieser unverzüglich nach seiner Entdeckung schriftlich zu rügen. Unterlässt der Käufer die Rüge, so gilt die Lieferung als genehmigt. Soweit ein von uns zu vertretender Mangel vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Neulieferung berechtigt. Schäden durch unsachgemäße Behandlung unterliegen nicht unserer Gewährleistungspflicht. Die Gewährleistungspflicht beträgt ein Jahr ab Gefahrenübergang (Ziff.7). Die Gewährleistung bezieht sich immer auf einen Einzelartikel und greift bei Mangel- oder Fehlerhaftigkeit einer einzelnen Ware, nicht auf ein Sortiment, auf eine Ausstattung oder ein System über. Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie unsere Reklamationsrichtlinien, nach denen ein Reklamationsformular vollständig auszufüllen ist. Warenrücksendungen müssen vorher vereinbart sein.

10. Firmenlogo und Marken

  1. Werbeanzeigen, die unser Firmenlogo enthalten, dürfen nur nach vorheriger Zustimmung geschaltet werden. Die unseren Erzeugnissen zugeordneten Marken dürfen werblich nur mit unserer vorherigen Zustimmung verwendet werden.

11. Vertriebsweg

  1. Unsere Produkte dürfen nur an Endverbraucher/innen veräußert werden, die zuvor eine Hautanalyse und eine individuelle Beratung über die Wirksamkeit und richtige Anwendung der Produkte erhalten haben. Es soll hierdurch sichergestellt werden, dass zum einen die Endverbraucher/innen nur solche Produkte/Behandlungen erhalten, die auf ihren jeweiligen Hauttyp/-zustand abgestimmt sind und zum anderen unerwünschte Hautreaktionen vermieden werden. Der Verkauf an Wiederverkäufer ist aus dem in Ziffer 5 genannten Grund nicht gestattet.

12. Internet

  1. Unsere Produkte dürfen über eigene oder fremde Onlineshops des Internets nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung vertrieben werden. Soweit der Käufer neben seinem Kosmetikinstitut noch einen Onlineshop betreibt, darf dieser nur solchen Endverbraucher/innen zur Verfügung stehen, die zuvor vom Käufer eine Hautanalyse und eine individuelle Beratung über die Wirksamkeit und richtige Anwendung der Produkte erhalten haben. Der Verkauf von Kabinenware und Proben ist nicht gestattet. Des Weiteren sind der aktive Verkauf und die Belieferung unserer Produkte nur in Deutschland gestattet. Der Onlineshop muss ansprechend und von hoher Qualität sein. Hierzu gilt, dass die Art und Weise der Darstellung und Präsentation der Produkte unserem hohen Markenimage genügen muss. Des Weiteren müssen ein schneller Seitenaufbau, eine leichte Navigationsfähigkeit, ein sicheres Zahlungssystem sowie eine zügige Auslieferung der bestellten Produkte gewährleistet sein. Sollte der Käufer in seinem Onlineshop neben unseren Produkten noch andere Produkte führen, so muss eine deutliche Trennung und Abgrenzung zu unseren Produkten sichergestellt sein. Ein Verkauf über eBay und andere Auktionsplattformen im Internet kann die vorgenannten Grundsätze nicht erfüllen und ist daher nicht gestattet. Nicht gestattet ist es dem Käufer auch, einen abwertenden Domainnamen für seinen Onlineshop zu verwenden. Darüber hinaus bedarf die Bewerbung unserer Produkte/Behandlungen im Internet einer vorherigen Überprüfung und anschließenden schriftlichen Genehmigung durch uns. Damit soll die Einhaltung insbesondere wettbewerbsrechtlicher Vorschriften sichergestellt
    werden. Die Verwendung von Fotos, Stimmungsbildern und Plakatabzügen aus unserem Haus sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet und bedürfen daher unserer
    vorherigen schriftlichen Zustimmung.

13. Datenschutz

  1. Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze genutzt und verarbeitet.

14. Salvatorische Klausel

  1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

15. Ausschließlicher Gerichtsstand: Frankfurt am Main

  1. Erfüllungsort ist Hattersheim am Main. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

AGB Kosmetikstudios download

Um die AGB´s aus dem Download öffnen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader, der Ihnen kostenfrei zum Download des Herstellers zur Verfügung steht.

0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.zurück zum Shop